Das könnte Feng Shui auch bei Ihrem Unternehmen bewirken
Die Anziehungskraft ihres Geschäft wird erhöht. Kunden fühlen sich eher in Kaufstimmung.
Feng Shui sieht man nicht man fühlt es!

Feng Shui im Home-Office und Büro
Effizientes Arbeiten erfordert viel Konzentration. Um dies zu erreichen, genügen ergonomisch geformter Büromöbel nicht. Es braucht viel mehr eine Umgebung, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen, in der ein gutes Arbeitsklima herrscht. Auch wenn jeder Mensch individuell ist, gibt es trotzdem psychologische Aspekte, die in unserem Urinstinkt liegen und uns positiver stimmen. Feng Shui setzt hier an und liefert Richtlinien wo z.b. idealerweise ein Schreibtisch steht etc.

Feng Shui im Behandlungsraum
Wer zu einer Therapie kommt, ist in einer Ausnahmesituation. Abgesehen von Ihrer Fachkompetenz ist es wichtig, dass sich der Klient/Patient sofort behaglich fühlt und sich der Therapie ganz hingeben kann. Unbewusst verhindern dies ungünstige Räume und verzögern so den Therapieerfolg. Feng Shui liefert Gestaltungsempfehlungen, die Therapeut*wie Patient schützt und kräftigt.

Feng Shui im Hotel und Restaurant
Besonders erfolgreiche Gastrobetriebe machen oft etwas ein bisschen anders. Sie servieren nicht nur Essen oder vermieten Zimmer. Sie legen Wert auf ein Herz erfüllendes Ambiente. Und genau dieses lässt sich mit den Grundlagen von Feng Shui leichter erschaffen. Das Wissen über die Wirkung von Licht, Farben, Materialien auf den Menschen, ergibt eine Atmosphäre, die Stammgäste schafft.

Feng Shui für die Ferienwohnung
Um eine gute Auslastung zu erzielen, sollte eine Ferienwohnung die unterschiedlichen Einrichtungsgeschmäcker der Gäste treffen. Zudem leicht zu reinigen und sowieso praktisch sein. Unmöglich, geht nicht! Dennoch gibt es Ferienwohnungen, die eine hervorragende Auslastung vorweisen, obwohl sie nicht der letzte Schrei sind. Wie ist das möglich? Wie schaffen die das? Feng Shui hat die Antwort.

Feng Shui im Verkaufsraum
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Genau dieser Eindruck muss stimmen damit sich der Kunde mit Ihrem Warenangebot beschäftigt und kauft. Mit der Gestaltungslehre Feng Shui können Sie diesen ersten Eindruck treffsicher gestalten. Feng Shui beschäftigt sich mit dem unbewussten Empfinden des Menschen und setzt Wegführung, Licht, Gerüche, Farben, Formen gezielt ein.
Ihre Möglichkeiten für eine Beratung
vor Ort:
Step 1
Kennenlerngespräch
Sie können unverbindlich einen Termin buchen oder eine Mail schreiben. mira@raumwirkung.ch
Step 2
Vor Ort Besuch
Ich komme zu Ihnen ins Geschäft und wir besprechen Ihr Problem, Wunsch etc. Die ersten Tipps und Verbesserungen kann ich bereits vor Ort abgeben.
Step 3
Ausarbeitung der Optimierungen
Nach dem Besuch vor Ort und unserm Gespräch erstelle ich eine gründliche Analyse und eine ausführliche Dokumentation.
Step 4
Ihre Umsetzung
Anhand der Dokumentation sind Sie in der Lage Verbesserungen in Ihrem Tempo durchzuführen. Für Fragen stehe ich zur Verfügung.
Step 5
Feedpack-Gespräch
Nach einer gewissen Zeit haben Sie Erfahrungen gesammelt, die mich brennend interessieren. Gerne bleibe ich mit meinen Kunden in Kontakt.
Online-Beratung:
Step 1
Kennenlerngespräch
Buchen Sie einen Termin oder Sie schreiben eine Mail.
Step 2
Online Beratung
Sie senden Fotos oder Videos Ihres Problembereiches.
Step 3
Ausarbeitung der Optimierungen
Nach der Analyse und weiteren Gesprächen per Telefon oder Skype entwerfe ich Gestaltungsvorschläge zur Optimierung.